"Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau
![]() |
Bildquelle: Thiele Verlag |
Auf dieses Buch wurde ich nicht nur aufmerksam, weil es momentan auf der Bestseller-Liste zu finden ist, sondern vor allem weil ich viele begeisterte Rezensionen darüber gelesen habe. Der charmante Schreibstil des Autors hat mir auch sofort gefallen. Er schreibt sehr bildhaft, so dass vor meinem inneren Auge ein ganz eigenes Paris entstanden ist. Fast jede Seite bietet schöne Sätze und kluge Worte, welche beim Lesen einfach Freude machen.
Die Beschreibung der Aurélie hat mir gut gefallen und es entwickelte sich recht schnell ein Bild von ihr vor meinem inneren Auge. Auch wenn die Aurélie des Romans völlig anders beschrieben ist, sah ich vor meinem inneren Auge immer die Amelie aus „die fabelhafte Welt der Amelie“. Die Entwicklung, welche Aurélie im Laufe der Geschichte durchläuft hat mir dann jedoch gar nicht mehr gefallen. Ihre Besessenheit darauf, den Autor kennenzulernen fand ich übertrieben und nervig. Und auch ihre Art mit anderen Menschen, vor allem jedoch André, umzugehen war einfach fürchterlich. Mehr als einmal dachte ich, dass Aurélie einfach eine dämliche und hysterische Ziege ist. André hingegen habe ich als absolut arrogant und von sich selbst überzeugt empfunden. Auch moralisch fand ich ihn sehr fragwürdig und durch seine Handlungen und sein Verhalten Aurélie gegenüber hat er sich für mich zum absoluten Arschloch degradiert.
Inhaltlich konnte mich die erzählte Geschichte nicht überzeugen. Spätestens nach 100 Seiten weiß man, was passieren wird und genauso passiert dann auch alles. Überraschungen gibt es keine und Spannung wird natürlich auch nicht aufgebaut. Im Grunde könnte ich ja darüber hinwegsehen, denn ein Liebesroman soll ja schließlich etwas fürs Herz sein, nur leider habe ich hier nichts fürs Herz gefunden, denn zumindest für mein Verständnis von Liebe hat die erzählte Geschichte mehr mit den Eitelkeiten der Protagonisten als mit Liebe zu tun.
Fazit:
Den Hype um dieses Buch kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn die erzählte Geschichte finde ich weder romantisch noch liebevoll. Auch die Protagonisten fand ich sehr unsympathisch. Gut gelungen an diesem Buch fand ich einzig die Schreibe Barreaus, weil er wirklich tolle Sätze bildet und mit seiner Wortwahl eine ganz besondere Atmosphäre entstehen lässt. Deswegen erhält das Buch von mir noch zwei Tapsen.
Nicolas Barreau / Das Lächeln der Frauen / Thiele Verlag / 2010 / Hardcover / 336 Seiten / ISBN: 978-3851791440 / Preis: 18,00€